Europäische Wälder unter wärmeren Klimabedingungen: neue Erkenntnisse aus Paläoökologie und dynamischer Vegetationsmodellierung.
- Autori: Willy, T.; Marco, C.; Harald, B.; Daniele, C.; Erika, G.; Elisa, V.; Oliver, H.; Fortunat, J.; Jürg, L.; LA MANTIA, T.; Salvatore, P.; Johanna, U.; Paul, D.
- Anno di pubblicazione: 2016
- Tipologia: Articolo in rivista (Articolo in rivista)
- OA Link: http://hdl.handle.net/10447/247512
Abstract
Die Paläoökologie liefert wertvolle Erkenntnisse zur Langzeitöko-logie von Arten. Die Datenreihen (z. B. Pollen aus Seeablagerungen) umfassen Jahrhunderte bis Jahrtausende und er-gänzen somit kürzere Zeitreihen aus Experimenten und Beobachtungen zur Untersuchung von Klimareaktionen. Sie können zudem dazu gebraucht wer-den, dynamische Vegetationsmodelle in vergangenen Zeitabschnitten mit hoher Varia bilität von Klima und Landnutzung zu überprüfen. Solche Modelle liefern überraschende und verlässliche Voraus-sagen künftiger Waldveränderungen, die allein aus der heutigen Verbreitung der Arten nicht ableitbar sind.